Gedenkveranstaltung zum 87. Jahrestag der Pogromnacht in Bremerhaven

Gemeinsam erinnerten die Menorah-Gemeinde und der Jüdische Kulturverein an die Opfer der Pogromnacht und mahnten, Verantwortung für Demokratie, Toleranz und Menschlichkeit zu übernehmen.Schülerinnen und Schüler unserer EUropa AG begleiteten unter der Leitung von Dr. Angela Hoffmann, Europaschulbeauftragte unserer Schule, die Veranstaltung. Mit musikalischen und literarischen Beiträgen schlugen sie im Gedenken an die Opfer eine Brücke der Hoffnung und Menschlichkeit und stellten die Frage, wie eine tolerante und menschliche Gesellschaft gestaltet werden kann.Diese Teilnahme war für unsere Schülerinnen und Schüler ein eindrucksvolles Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Antisemitismus – und ein Beitrag für eine gemeinsame, demokratische Zukunft.Nie wieder ist jetzt. Erinnern. Mahnen. Gemeinsam für Demokratie!